Exchange Server Mailboxen Migrieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung[Bearbeiten]
Mailboxen/Postfächer müssen hin und wieder von Datenbank zu Datenbank umgezogen/migriert/verschoben werden.
Kurzanleitung[Bearbeiten]
"Normale" Mailboxen[Bearbeiten]
Um alle Benutzerpostfächer dieser DB zu verschieben:
Get-Mailbox -Database <Datenbankname> | New-MoveRequest -TargetDatabase "<Zieldatenbankname>"}
Besondere Mailboxen[Bearbeiten]
ie verschiedenen Mailboxtypen sieht man so:
get-mailbox -Database <Datenbankname> -Monitoring get-mailbox -Database <Datenbankname> -PublicFolder get-mailbox -Database <Datenbankname> -Arbitration get-mailbox -Database <Datenbankname> -AuxAuditLog get-mailbox -Database <Datenbankname> -GroupMailbox get-mailbox -Database <Datenbankname> -AuditLog get-mailbox -Database <Datenbankname> -Archive get-mailbox -Database <Datenbankname> -RemoteArchive
In Kombination kann man somit auch verschiedenste Mailboxtypen umziehen
Migrationsvorgang überwachen[Bearbeiten]
Einfach immer wieder den Status abrufen. Hier wird sogar angegeben zu wie viel Prozent der Vorgang bereits abgeschlossen ist.
while(1){ sleep 5 echo "------" Get-MoveRequest | Get-MoveRequestStatistics | ft }
Fehlerbehebung[Bearbeiten]
Move-Requests bleiben Queued[Bearbeiten]
Wenn die Requests immer auf Status "Queued" bleiben. kann man "einfach" nochmal nachschauen obs immer noch so ist.
Get-MoveRequest
Und dann mal den Replikationsdienst neu starten
Get-Service MSExchangeMailboxReplication | Restart-Service
H@ppy H@cking